Die von NÖs Senioren gemeinsam mit dem Bundesministerium für Finanzen ins Leben gerufene Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren geht heuer bereits in die siebente Runde. NÖ Senioren Mitarbeiterin Elisabeth Leitner war am Montag, 25. April 2016 in Gänserndorf gemeinsam mit den Finanzbeamten Teamreferentin Mechthilde Breinreich und Amtsdirektor Franz Stangl allen Senioren bei der Durchführung ihrer Arbeitnehmerveranlagung behilflich. „Viele würden ohne unsere Hilfestellung keine Arbeitnehmerveranlagung durchführen und so um ihre zu viel bezahlten Steuern umfallen“, meinen der Landesobmann der NÖs Senioren Herbert Nowohradsky und Bezirksobmann Vbgm. Karl Demmer. „Deshalb freuen wir uns, dass diese Aktion heuer bereits zum siebenten Mal stattfindet. Denn nur so kann man gewährleisten, dass auch jene Mitglieder, die in bürokratischen Angelegenheiten nicht so trittsicher sind, zu dem Geld kommen, das ihnen zusteht.“
Steuern zurückholen mit NÖs Senioren
Wegen der großen Nachfrage in den letzten Jahren war am 25. April wieder die Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren in Gänserndorf.
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Sie haben sich getraut
Unsere GPO BR Viktoria Hutter und ihr Mann Florian Hutter haben Anfang September ihre kirchliche…

Das Ferienspiel 2025
Die VP Gastern organisierte dieses Jahr fünf tolle Ferienspiele für die Kinder. Viel Spaß, viele…

Neuer ÖAAB Obmann gewählt
Harald Winkelbauer wurde zum neuen ÖAAB Obmann der Ortsgruppe Gastern gewählt. Doris Immervoll wurde…